
.png)
BODY IMAGE WORKSHOP FOR GIRLS
Workshop zur Entwicklung eines gesunden Körperbildes!
Auf dich wartet ein methodenreiches und vielfältiges Repertoire an Tools und Übungen (inkl. Workbook)!
Datum:
Dauer pro EH: 90 min.
Veranstaltung vor Ort (@PRAXIS LANG): max. 5
Zielgruppe: Mädchen im Alter von 10 bis 14 J.
Kosten:
Egal, ob online, auf deinem Handy oder im TV, wirst du ständig mit Bildern, von unglaublich perfekten und fast immer retuschierten jungen Mädchen und Frauen bombardiert.
​
Ist es neben den unzähligen emotionalen und sozialen Faktoren, welche sich auf dein Selbstwert- und Körpergefühl auswirken, kein Wunder, dass du dich unter Druck gesetzt fühlst, auf eine bestimmte Art und Weise auszusehen?
​
Die Chancen stehen gut, dass auch deine FreundInnen diesen Druck spüren, was oft zu Vergleichen und Konkurrenz untereinander führt, was es oft noch schlimmer macht.
Wie kannst du nun diesen ungesunden Kreislauf durchbrechen und beginnen dich so zu akzeptieren und zu lieben, wie du wirklich bist?
Dieser Workshop wird dir helfen, mit all deinen Unsicherheiten in Bezug auf dein Körperbild umzugehen, dass dich manchmal überwältigt.
​
In der Gruppe machen wir praktische Übungen und du erhältst hilfreiche Tipps und Informationen von mir.
​
Wir befassen uns mit den häufigsten Faktoren, die zu einem ungesunden Körperbild führen können, wie z.B. Vergleiche, negative Selbstgespräche, unrealistische Medienbilder, gesellschaftlicher und familiärer Druck, Perfektionismus, ungesunde Freundschaften sowie die Angst, andere zu enttäuschen etc.
Wenn du bereit bist, deinen inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen und ein authentisches und dauerhaftes Selbstvertrauen aufbauen willst, dann melde dich per Mail an unter praxislang@gmx.at!
​
You`re worth it!
​
XOXO Kerstin
Inhalte
-
Einblicke in die Ernährungspsychologie
(Fokus Essverhalten) -
Vorstellung der ACHTSAM & INTUITIV ESSEN PRINZIPIEN (Konzept nach Tribole & Resch und MB-EAT nach J. Kristeller)
-
Einblicke in die Themenbereiche Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Selbstmitgefühl (nach Kristin Neff), Körperakzeptanz
